Zum Hauptinhalt springen

Buchhaltungsoptionen

Welche Möglichkeiten gibt es die Kassen- und/oder Lieferumsätze aus Mark.One zu exportieren?

D
Verfasst von Dominik Artner
Vor über 6 Monaten aktualisiert

Übersicht:


1) Kassenumsätze

1.1) Tagesabschlüsse

Die einfachste Art die Kassenumsätze zu verbuchen, ist dass man die Tagesabschlüsse der Kassa verbucht.

1.2) Standard Excel

Eine etwas fortgeschrittene Variante ist das Exportieren des Excel Formats, hier werden die Umsätze nach den Warengruppen und Steuersätzen gruppiert. Möchte man einige Warengruppen zusammenfassen und gegebenenfalls bereits Kontonummern hinterlegen, kann man dies mittels des Kontenplans machen.

1.3) Datev Format

Ein etwas schwerer zu Lesendes Format ist das Datev Format, dafür kann dieses von den gängigen Buchhaltungssystemen importiert werden. Hier ist die Verwendung des Kontenplans essenziell. Jede gebuchte Warengruppe muss im Kontenplan berücksichtigt werden, ansonsten kommt es zur Fehlermeldung.

2) Lieferumsätze

2.1) Rechnung pdfs

Die einfachste Art die Lieferumsätze zu verbuchen, ist dass man die Rechnungen ausdruckt/digital öffnet und verbucht.

2.2) Standard Excel

Eine etwas fortgeschrittene Variante ist das Exportieren des Excel Formats, hier werden die Umsätze nach den Warengruppen und Steuersätzen gruppiert. Möchte man einige Warengruppen/Kundengruppen zusammenfassen und gegebenenfalls bereits Kontonummern hinterlegen, kann man dies mittels des Kontenplans machen.

2.3) Datev Format

Ein etwas schwerer zu Lesendes Format ist das Datev Format, dafür kann dieses von den gängigen Buchhaltungssystemen importiert werden. Hier ist die Verwendung des Kontenplans essenziell. Jede gebuchte Warengruppe muss im Kontenplan berücksichtigt werden, ansonsten kommt es zur Fehlermeldung.

3) FAQ

3.1) Wieso landen Umsätze mit 20% MwSt. bei den Erlöskonten mit 10%?

Dies kann mehrere Gründe haben. Erstens der Artikel ist nicht korrekt angelegt. Zweitens es gibt nur eine Kontenregel (MwSt.=Alle) für eine bestimmte Warengruppe. Diese enthält aber Artikel mit unterschiedlichen Steuersätzen.

3.2) Wieso gibt es bei den Kassenumsätzen soviel Spalten? Welches sind nun meine Umsätze?

  1. Brutto Umsätze (nur tatsächliche Umsätze, keine Gutscheinverkäufe --> Umsatz erst bei Einlösung)

  2. Netto Umsätze

  3. Barumsätze

  4. Kartenumsätze

  5. Zahlung mit Gutschein (Wieviel Gutscheine wurden eingelöst, zur Zahlung verwendet)

  6. Gutscheinverkäufe (Wieviel Gutscheine wurden verkauft, erhöhen den Barbestand aber nicht den Umsatz)

  7. Gutscheinverkäufe in Bar

  8. Gutscheinverkäufe mit Karte bezahlt

  9. Barumsätze + Gutscheinverkäufe in Bar --> Barbestand

  10. Kartenumsätze + Gutscheinverkäufe mit Karte

3.3) Gibt es eine Schnittstelle zu BMD?

Jein, eine konkrete BMD Schnittstelle gibt es nicht, aber unser Datev Format kann problemlos in BMD importiert werden.

3.4) Wieso stimmt mein Tagesabschluss nicht mit den Umsätzen von Tag X überein?

Der Tagesabschluss ist nicht an einen spezifischen Tag gebunden, es werden alle Umsätze erfasst welche seit dem letzten Abschluss generiert wurden. Das Heißt es können auch die Umsätze von drei Tagen sein. Wenn man nun doch jeden Tag einen Abschluss macht und die Umsätze im Verkaufsexport sich dennoch unterscheiden, kann dies an nachträglichen Veränderungen liegen. Beispielsweise wenn man erst nach dem Abschluss einen Bon storniert. Hierdurch wird der Umsatz in den Verkaufsexport verändert, der Tagesabschluss bleibt aber gleich, wurde bereits gedruckt.

Hat dies deine Frage beantwortet?