Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter Detailansicht

D
Verfasst von Dominik Artner
Vor über 8 Monaten aktualisiert

Stempelzeiten:

Auf der ersten Seite findet man die Stempelzeiten des Mitarbeiters. Hier kann man sich wieder Spalten mit mehr Information einblenden um etwa die Zeiten nach Dienstplan zu sehen. Ebenfalls kann man sich hier Früh- und Nachtstunden anzeigen lassen. Sollte ein Mitarbeiter vergessen haben zu stempeln oder falsch gestempelt haben, kann dies hier korrigiert werden. Jede Manipulation wird mit einen Stern versehen.

Zeitkonto:

Auf dem Zeitkonto ist auf gelistet wie in diesem Monat die Sollstunden erreicht wurden. Bei uns ist es nämlich der Fall, dass Urlaub, Krankenstand, Feiertage etc. nicht die Sollzeit reduzieren sondern Ist Zeit generieren. Nimmt jemand eine Woche Urlaub werden entsprechend seinem Arbeitsverhältnis die Stunden gutgeschrieben und Urlaubstage verbraucht.

In dieser Auflistung werden auch Details zu den geleisteten Stunden angegeben. Wie etwas wie viele der Stunden in der Nacht oder Sonntags geleistet wurden.

Ebenfalls können hier Korrekturen eingegeben werden, wenn zum Beispiel Überstunden ausbezahlt werden.

Urlaub:

In der Urlaubsübersicht sieht man den Urlaubsübertrag vom Vorjahr, den Anspruch vom aktuellen Jahr, wie viel bereits konsumiert wurde und wie viel bereits verplant ist.

Daraus resultiert dann der noch verbleibende Urlaub.

Darunter sieht man noch detailliert wann die Urlaubstage verbraucht wurden und geplant sind.

Ruhezeiten:

Diese sind für die Schweizer Betriebe relevant, hier werden die Ausgleichsruhezeit (AGRZ) und Feiertage dokumentiert. Die Ausgleichruhezeit wird durch Nachtarbeit angehäuft und kann verwendet werden um frei zu haben. Die AGRZ entspricht 10% der als Nachtarbeit definierten Arbeitszeit.

Je nach Kollektivvertrag stehen in der Schweiz den Mitarbeiter mindestens 6 oder mehr Feiertag pro Jahr zu. Das bedeutet aber dass es auch Feiertage gibt an denen man arbeitet. Diese werden besser entlohnt müssen aber gesondert ausgewiesen werden, weshalb es den Feiertagsdiesnst "Feiertag (Arbeit)" gibt. Dieser Dienst sagt dem System dass die geleisteten Stunden an diesem Tag gesondert ausgewiesen werden müssen um bei der Entlohnung berücksichtigt zu werden.

Bestätigungen:

Bei den Bestätigungen findet man zum einen die Stundenaufzeichnungen vom Mitarbeiter bestätigt sowie auch die Bestätigungen, dass der Urlaub tatsächlich genommen wurde.

Hat dies deine Frage beantwortet?