Die Reports bieten nun die Möglichkeit, sich die Unternehmenszahlen, viel spezifischer Auswerten und Vergleichen zulassen. Durch das individuell ein- und ausblenden der Spalten (nur die Information die man wirklich möchte) sowie durch ein Vielzahl an Filtermöglichkeiten (Artikel, Artikelgruppen, Kunden, Kundengruppen, Filialen und Wochentagen).
Man kann auch immer auf die Spaltenüberschrift klicken um nach diesem Kriterium zu filtern. Denn manchmal möchte man es alphabetisch, chronologisch oder nach Umsatz absteigend.
Die größte Flexibilität bringt die Option die Reihung der Parameter selbst zu wählen. So ist es nun möglich die Umsätze pro Monat --> je Filiale --> je Artikel zu sehen.
Aber auch die Umsätze pro Monat --> je Artikel --> je Filiale zu sehen.
Hier kommt es auf die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben an wie man diese Auswertungen gestalten möchte.
Ebenfalls kann man eine klassische ABC Analyse erstellen oder beispielsweise ermitteln welche Stunde am Tag die Umsatz stärkste ist.
ABC Analyse:
Stundenauswertung:
Eine weitere Funktion der Reports ist die Analyse von Menüartikeln, denn es ist oft wichtig zuwiesen wie viele Semmel produziert wurden, unabhängig davon ob diese so verkauft wurden oder in diversen Snacks verarbeitet wurden.
Hier am Beispiel des Snack Italy welcher aus einem Ciabatta und Belag besteht.
Ohne der Sonderfunktion würde die Artikelauswertung so aussehen:
Mit der Option "Menü Artikel Auftrennen"
Wird die Auswertung verändert und die im Snack Italy verwendeten Ciabatta zu den "normal" verkauften Ciabatta hinzugerechnet.
Es gibt auch eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Durchschnitt von verschiedenen Kennzahlen darzustellen. Diese Kennzahlen können für die Produktivität herangezogen werden.
Man kann sich über die Filterfunktion auch nur die stornierten Bons/Bestellungen ansehen.
Eine ebenfalls wichtige Filterfunktion ist der Rabattfilter, wenn man alle Artikel welche mit 0% Rabatt verkauft wurden ausblenden möchte gibt man hier einfach "0" ein.
Damit man nicht den Überblick über seine Reports verliert gibt es die Möglichkeit die Reports zu gruppieren.
Dafür gibt man einfach unter dem Namen des Reports den Namen der Gruppe ein, dieser muss dann bei allen Reports welche zusammen gruppiert werden sollen, eingetragen werden.
Nach dem man die Reports den Gruppen zugewiesen hat, findet man die entsprechenden Ordner auf der linken Seite.