Zum Hauptinhalt springen

Kontenplan Einstellungen

D
Verfasst von Dominik Artner
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Unser Kontenplan wird für die Vorkontierung des Umsatzes benötigt und vereinfacht die Übermittlung in diverse Buchhaltungssysteme.

Hier eine Erklärung der einzelnen Checkboxen:

Kassenbuch Bankbuchungen:

Möchte man nur die Erlösbuchungen im Export erfassen oder auch die Buchungen des Bargeldes an Bank. Diese Buchung kann automatisch (Barumsatz des Tages) oder manuell.

Kassen Differenzbuchungen:

Sollen die Differenzen bei Bargeldstand auf einem eigenen Konto erfasst werden.

Interne Rechnungsbuchung:

Soll für die Bestellungen der eigenen Filialen eine Rechnung erstellt werden.

Rundungsdifferenzbuchungen (Schweiz):

Sollen die Rundungen auf 5 Rappen auf ein eigenes Konto verbucht werden.

Debitorennummern verwenden:

Bei Kunden können ein Kunden Konto und eine Debitorennummer hinterlegt werden, wenn man für beides dieselbe Nummer verwendet, reicht ein einmaliges Eintragen und die Aktivierung dieser Option.

Konto Nr. Generieren:

Automatisches Vergeben eines Kundenkontos, nach einer vordefinierten Logik. Kundennummer plus einen Standardwert z.B. +20000 oder Kundennummer mal einen Faktor z.B. x10

Manuelle Gutscheinbuchung:

Werden Gutscheine im Büro aufgeladen, kann man diesen Vorgang verbuchen, z.B. eine Weihnachtsaktion. Hierfür extra Konto anlegen.

Doppelte Verbuchungen verwerfen:

Buchungen bei denen ein Konto gegen sich selbst gebucht wird aus dem Export ausschließen. z.B. 2870/2870

Buchhaltungsgruppe validieren:

Beim Anlegen eines neuen Artikels ist die Vergabe einer Buchhaltungsgruppe zwingend.

Erklärung der Konten:

Ausgangsrechnungen Erlöskonten:

Erlöskonten für das Liefergeschäft, hier können Filter für Warengruppen, Kundengruppen etc. gesetzt werden.

Kassen:

Kassenkonten, können pro Kasse/Filiale definiert werden.

Kassen Erlöskonten:

Erlöskonten für die Filialumsätze, hier können Filter für Warengruppen, Filialen etc. gesetzt werden.

Kassenbuch Kategorien:

Die in den Einstellungen definierten Kategorien (Deko, Wareneinsatz, Privatentnahme,...) können hier mit den richtigen Konto verknüpft werden.

Standardkonten:

Konten welche einen spezifischen Verhalten folgen.

z.B. Forderung der Kartenzahlung, Gutscheine, Pfand, Differenzen, ...

Hat dies deine Frage beantwortet?