Zum Hauptinhalt springen

E-Mail Service

Dieser Artikel beschreibt, wie man den E-Mail Service einrichtet, um die Software mit dem eigenen SMTP Server zu verbinden.

S
Verfasst von Support
Vor über 3 Monaten aktualisiert

Die E-Mail Service App (Marketplace) ermöglicht es dir, eigene SMTP-Server für den Versand von E-Mails zu verwenden, anstatt die SMTP-Server von Mark.One GmbH zu nutzen. Das bietet mehr Kontrolle über den E-Mail-Versand und erlaubt eine nahtlose Integration Ihrer eigenen E-Mail-Infrastruktur.

Schritte zur Einrichtung:

(Beispiel anhand von Google Mail)

  1. E-Mail Service aktivieren
    Gehen Sie in die Einstellungen Ihrer Software und aktivieren Sie das Modul "E-Mail Service".

  2. SMTP-Daten eingeben
    Hinterlegen Sie die folgenden Daten, um Ihren eigenen SMTP-Server zu konfigurieren:

    • SMTP Host: Die Adresse des SMTP-Servers (z. B. smtp.gmail.com).

    • Port: Der Port, über den der SMTP-Server erreichbar ist (z. B. 587 für STARTTLS oder 465 für SSL).

    • Benutzername: Ihr Benutzername für die Anmeldung beim SMTP-Server.

    • Passwort: Das zugehörige Passwort für die Anmeldung.

  3. Speichern und Testen
    Speichern Sie die eingegebenen Daten und führen Sie einen Testversand durch, um sicherzustellen, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Dafür eine E-Mail Adresse eingeben und "Test E-Mail senden" klicken.

  4. E-Mail Service nutzen
    Nach erfolgreichem Testversand ist der E-Mail Service einsatzbereit. Alle E-Mails werden nun über Ihren eigenen SMTP-Server gesendet.

Hinweis:

Stellen Sie sicher, dass die eingegebenen SMTP-Daten korrekt sind und dass Ihr SMTP-Server E-Mails von der Software akzeptiert. Weitere Details zur SMTP-Konfiguration finden Sie in der Dokumentation Ihres E-Mail-Anbieters.

Google Mail

Soll ein Google Mail Server eingerichtet werden, können "App-Passwörter" hilfreich sein. Dafür einfach ein neues App-Passwort im Google Account anlegen und dieses dann in der Mark.One Software hinterlegen.

Hat dies deine Frage beantwortet?