Um für die neue Einwegpfand Verordnung (ab 01.01.2025) gewappnet zu sein, gibt es ein neues Feature bei Mark.One.
Dies möchten wir euch jetzt kurz vorstellen:
Als allererstes müssen Pfand Artikel angelegt werden, dies kann nun den neuen Einwegpfand oder auch altbekannte wie die 0.09€ Bierflaschenpfand umfassen. Der neue Einwegpfand unterliegt nicht der MwSt. Daher ist es wichtig dass in den Artikel Daten die MwSt. mit 0% hinterlegt ist.
Für den Fall der Pfandausgabe macht es Sinn einen Artikel mit demselben Wert, aber negativ zu hinterlegen. Hier empfehle ich auch eine andere Warengruppe zu verwenden, dies macht die Auswertung und Buchhaltung einfacher.
In den Kasseneinstellung könnt ihr nun einen oder mehrere Pfandartikel verknüpfen.
Nachdem nun definiert ist welche Artikel Pfand sind können die den Produkten welche einen Pfand beinhalten sollen angepasst und mit dem Pfand verknüpft werden.
Wenn nun ein Pfand bei einem Artikel hinzugefügt wurde, wird dieser automatisch beim Verkauf mit verrechnet und auf dem Kassenbon auch gesondert ausgewiesen.
Bei der Rückgabe von Pfand wird der Betrag von der Summe abgezogen.
Mittels Reports und Zuordnung im Kontenplan kann man den Pfand Monat für Monat auswerten und gegebenenfalls verbuchen.
Für die Übergangsphase wird eventuell ein 3. Pfandartikel benötigt um auf der Kasse eine Taste mit +0,25€ zu haben. Da der verknüpfte Pfand bei alleiniger Bonierung negativ gewertet wird, da dies in Zukunft die Möglichkeit bietet nur einen Artikel für alles zu verwenden. Vorausgesetzt es wird kein extra Rückgabe Pfand für die genauere Auswertung angelegt.
Um die Pfand Funktion nutzen zu können wird mindestens die Version 1.22.0 auf den Kassen benötigt.
Bei Fragen gerne melden.
Euer Mark.One Team