1) Einrichtung
Damit man das Kistenhandling im Expedit und den dazugehörigen Apps nutzen kann muss man es im Mark.One Marketplace aktivieren.
Für die Aktivierung klickt man auf die farbige Schaltfläche welches somit ihren Status ändert.
2) Kistenausgabe
Damit man die Anzahl der ausgegeben Kisten pro Kunde weiß, muss man diese natürlich erfassen, dies passiert im Expedit.
Wenn man nun im Expedit die abzuarbeitenden Touren nach den Kunden sortiert, kann man bei jedem Kunden die Menge der ausgegebenen Kisten hinzufügen. Das System merkt sich somit welcher Kunde wie viele Kisten erhalten hat und das verknüpfte "Konto" nimmt mit jeder Lieferung zu.
3) Kistenrücknahme
Natürlich ist es die Regel, dass die Fahrer nicht nur volle Kisten an die Kunden liefern sondern auch leere Kisten zurück in das Expedit bringen. Daher kann der Fahrer nach dem er die Kisten entgegengenommen hat und den Kunden abhaken möchte, die gerade erhaltenen Kisten eingeben. Somit nimmt das Kistenkonto des Kunden wieder ab.
4) Auswertung des Kistensaldos
Nachdem nun alle Kisten bei der Ausgabe und Rücknahme pro Kunde erfasst werden, hat man die Möglichkeit den Stand der Kisten abzurufen. Hierfür gibt es eine eigene Automatisierung welche in einer Excel Tabelle eine Übersicht über die ausgegebenen und zurückgenommen Kisten gibt, daraus kann man ableiten wo sich besonders viele Kisten befinden und diese gegebenenfalls an die Kunden zu verrechnen sollten sie nicht mehr auffindbar sein.